Tasse "LYRISOPHIE"

schwarz oder rot

€10.00

In einer Welt, die von einer unendlichen Fülle an Möglichkeiten geprägt ist, könnte man sich fragen, ob der moderne Mensch nicht unter der Flut dieser Optionen ertrinkt. Der Alltag wird mehr und mehr zur Herausforderung, nicht nur wegen der Wahl, sondern auch, weil jede Entscheidung potenzielle Alternativen ausschließt. Ist es da nicht nur naheliegend, sich in der Lyrik zu verlieren, um ein Stück weit sich selbst wiederzufinden? Wie viel Lyrik braucht es, um die eigene Identität zu erkennen? Ist es der Klang der Worte, der uns zum Nachdenken anregen kann, oder ist es das stille, innere Ringen mit den eigenen Gedanken und Gefühlen, das uns zur Wahrheit führt? Inmitten dieser existenziellen Fragen erscheinen die Liebhabertassen, die in ihrer Simplizität und Eleganz einen Raum für Besinnung schaffen. Diese Tassen sind mehr als nur Behälter für unser tägliches Getränk; sie laden ein, die kleinen Momente des Lebens bewusst zu genießen. Jeder Schluck wird zu einer kleinen Auszeit, einem Innehalten in der Hektik des Alltags. Diese Tassen können ausschließlich im Rahmen eines Privatverkaufs erworben werden. Wer die besondere Atmosphäre spüren möchte, die sie vermitteln, kann über unser Kontaktformular eine Anfrage stellen. Außerdem bieten wir für die Liebhaber der Poesie ein ganz besonderes Angebot: beim Kauf einer Tasse haben Sie die Möglichkeit, einen signierten Gedichtband zum Preis der Buchbindungsleistungen zu erwerben. So können Sie sich nicht nur an einem schönen Objekt erfreuen, sondern auch an den emotionale tiefen Gedanken, die in den Gedichten verarbeitet sind. Für nur 10,00 EUR je Tasse zzgl. 4,90 EUR Versandkosten holen Sie sich ein Stück Poesie in Ihr Zuhause. Die Tassen sind eine Einladung, sich selbst zu erkennen, zwischen der Wahl der Möglichkeiten zu navigieren und die Schönheit der einfachen Dinge zu feiern. Vielleicht ist es die Erinnerung daran, dass in der Poesie und im Alltag die tiefsten Wahrheiten verborgen liegen, die uns hilft, nicht in der Lawine der Möglichkeiten zu ersticken, sondern sie als Teil unseres Lebens zu umarmen.