Landmann liest: POETISCHE BETRACHTUNGEN

Unterwegs im Auftrag der Relevanz von Lyrik

Seit Januar 2024 wurde in Abstimmung mit Micha Landmann das Format Poetische Betrachtungen aufgebaut – ein gemeinsames Projekt von Mina Herz, Michi Thunemann und Frank Richter. Damit erhielt der zweite Sendeplatz von Landmann liest eine eigene, unverwechselbare Identität.

Im März 2025 übergab Frank Richter den Staffelstab an das neue Moderations- und Redaktionsteam Annika Hermann und Markus Schwochert. Aufgrund zahlreicher anderer Verpflichtungen zog er sich aus der aktiven Moderation zurück, bleibt jedoch als festes Mitglied der Landmann liest-Familie erhalten. Jeden Monat bereichert er die Sendung mit einem rund zehnminütigen Beitrag in der Rubrik LYRISOPHIE – einer einzigartigen Reflexion über Lyrik und Philosophie.

Die Sendung wird jeden vierten Donnerstag im Monat auf rockradio.de ausgestrahlt und zwei Tage später auf radio-radeberg.org wiederholt.

Alle "Landmann liest" Sendungen sind auf dem YouTube-Kanal "Landmann liest" nachzuhören.

Der Podcast: Lyrische Bouquets aus dem Glas des Lebens

Was möchte ich wissen?

Gemeinsam mit dem Lyriker Stephan Mörs produzierte Frank Richter im Zeitraum von 2021-2023 vierzig Episoden des lyrischen Podcasts - benannt wie ihr gemeinsamer Gedichtband. In den Episoden begeben sie sich weiter auf Suche nach Antworten auf die Frage, welche Relevanz Lyrik in der heutigen Zeit (noch) besitzt. Thematische Vielfalt garantiert.

Kultur aus der Region für die Region.

Frank Richter ist Gründungsmitglied und Organisator der jährlich im Herbst stattfindenden Kulturreihe "Kultur im Logenhaus Dessau". Um allen Menschen den Zugang zu Kultur und Kleinkunst zu ermöglichen, verzichten die Kunstschaffenden auf ihre Gagen. Der Eintritt ist frei. Allein um Spenden wird gebeten, welche dann zu 100% an lokale karikative Organisationen ausgezahlt werden.